
Mitmachaktionen
Unsere Mitmachaktionen – Mach mit!
Wir suchen neue AG-Mitglieder!
Wen suchen wir?
- Welche Stärken von Vorteil sind, kannst du im oben abgebildeten Bild sehen.
- Mitmachen kannst du ab der 5. Klasse und als SchülerIn des HHG.
Was machen wir?
- In unseren Sitzungen planen wir gemeinsam Events, die wir dann gemeinsam umsetzen. Dazu gehören z.B. Kinoabende, Waffel- und Cateringstände, Sportevents, Tombolas, Trödelmärkte und vieles mehr.
- Wir fotografieren für Instagram, designen Plakate und Flyer, schreiben Reden und Texte, basteln, upcyceln oder kochen/backen für unsere Events.
- Wir lernen andere Entwicklungsprojekte und Firmen kennen, damit wir voneinder lernen, zusammen arbeiten und unser Projekt weiterentwickeln können.
- Wir nehmen an Kampagnen, Messen und Projektwettbewerben teil.
- Wir kümmern uns um den Färbergarten am HHG.
- Wir halten Videokonferenzen mit unseren Partnern in Nepal und Deutschland.
- und vieles mehr…
Dein Bonus: Als offizielles Mitglied der AG darfst du an der Exkursion nach Nepal teilnehmen. Diese findet je nach Teilnehmeranzahl alle paar Jahre statt und ist ab Jahrgangsstufe 9 möglich.
Pfandaktion in der HHG-Mensa
Beim Einkauf in der HHG-Mensa kannst du unser AG-Projekt unterstützen: Spende dein Pfand an unser Mensa-Karte anstatt es wie gewohnt auf deine eigene zurück zu überweisen. Einfach bei der Abgabe der Pfandpflaschen dem Mensa-Personal bescheid sagen oder deine Flasche in die Sammelbehälter im Neubau stellen.
Aktion Tagwerk
Seit nun 16 Jahren nimmt das HHG an der „Aktion Tagwerk“ teil, einer Schul-Kampagne, bei der Schülerinnen und Schüler an einem speziellen Tag (kurz vor den Sommerferien) ihre Schulmaterialien beiseite legen und stattdessen für mindestens zwei Stunden ein Tagwerk bei Privatpersonen oder Unternehmen ausüben. Der erwirtschaftete Erlös wird am Ende des Tages von der Jobpartnerin bzw. vom Jobpartner gespendet. 50% der Erlöse gehen an die Aktion Tagwerk, die diese für diverse Entwicklungsprojekte (z.B. Schulbau, Brunnenbau, Bau medizinischer Einrichtungen etc.) in benachteiligten Regionen unserer Erde einsetzen; die anderen 50% gehen an unsere Partnerschule in Mandra für den weiteren Ausbau des Schulgeländes. Die Teilnahme ist jährlich ab der 5. Jahrgangsstufe für alle HHG-Schülerinnen und HHG-Schüler möglich. Möchtest du nächstes Jahr mitmachen?